Skip to main content

• Steuerberatung • Gründungsberatung • Bilanzierung • Buchhaltung • Lohnverrechnung •

News

Klienten-Info - Archiv

Wellness- und Seminarleistungen im Umsatzsteuerrecht

Juni 2007

Qualifikation von All- Inclusiv-Leistungen

In der Tourismusbranche werden Package- und All-Inclusive-Angebote immer häufiger. Sie umfassen insbesondere die Benützung von Sporteinrichtungen und Tischgetränke beim Abendessen. Es werden Begrüßungscocktails gereicht oder Wanderungen durchgeführt. Diese im Package enthaltenen Leistungen können als Teil der umsatzsteuerlich mit dem 10%igen Steuersatz begünstigten Beherbergungsleistung gesehen werden, wenn dafür kein gesondertes Entgelt verrechnet wird. Rz. 1207 UStR enthält eine Auflistung derartiger Nebenleistungen wie: Ortsübliches Frühstück, Kinderbetreuung, Animation, Verleih von Sportgeräten, Abgabe von Liftkarten, Vermietung von Parkplätzen, Massagen, Bereitstellung von Sauna, Dampfbad, Fitnessräumen u.a. Handelt es sich um Nebenleistungen, sind sie steuerbegünstigt.

Keine Begünstigung, wenn Nebenleistung zu Hauptleistung wird

  • Anders ist es, wenn neben normalen Beherbergungsleistungen auch gesonderte Wellnessleistungen angeboten werden und der Hotelgast für das von ihm gewählte Wellnessarrangement einen von der bloßen Übernachtung verschiedenen Preis bezahlen muss. In diesem Fall sieht die Finanzverwaltung die Wellnessleistung als selbständige Hauptleistung an, die mit 20% zu versteuern ist. Dies gilt auch, wenn derartige Leistungen von privaten Kuranstalten erbracht werden (grundsätzlich 10% für alle mit dem Kurbetrieb verbundenen Leistungen), da Wellnessleistungen regelmäßig für gesunde Menschen erbracht werden, nicht auf Heilung ausgerichtet sind und nicht von Ärzten verschrieben bzw. unter ärztlicher Beaufsichtigung durchgeführt werden.
  • In der Zurverfügungstellung von Seminarräumen sieht das BMF lt. Rz. 1200 UStR eine nicht begünstigte Nebenleistung, welche daher ebenfalls mit 20% ustpflichtig ist.

Bild: © photoGrapHie - Fotolia

Über Uns

Unsere Kanzlei ist bereits seit fast 40 Jahren erfolgreich für unsere Klienten tätig. Wir sind stolz darauf zu den meisten unserer Klienten eine langjährige und vertrauensvolle Geschäftsbeziehung zu unterhalten.

Engagement, Motivation, eigenverantwortliches Handeln und laufende Weiterbildung sind für unser Team ebenso selbstverständlich wie fachliche und soziale Kompetenz, Diskretion sowie Termintreue.

Wir sehen uns als Begleiter und Berater unserer Klienten!

Dr. Baumgartner Wirtschaftstreuhand und Steuerberatungs GmbH

Kurandtplatz 1
A-9020 Klagenfurt am Wörthersee

Tel: 0463 261 520-0
Fax: 0463 261 520-18
E-Mail: office@baumgartner-wt.at

Wir bieten Ihnen eine kostenlose Erstberatung in unserer Kanzlei. Nutzen Sie unser Formular, um einen Termin zu vereinbaren.

Kontakt-Formular